kąt — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. a, Mc. kącie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} miejsce między dwiema stykającymi się powierzchniami, np. ścianami; róg : {{/stl 7}}{{stl 10}}Ustawić coś w kącie. Postawić kogoś za… … Langenscheidt Polski wyjaśnień
kąt — m IV, D. a, Ms. kącie; lm M. y 1. «część płaszczyzny ograniczona przez dwie półproste wychodzące z jednego punktu» ∆ Kąt prosty «kąt, którego ramiona są prostopadłe do siebie, mający 90°» ∆ fiz. Kąt graniczny «kąt padania, przy którym kąt… … Słownik języka polskiego
Kåta — Der Begriff Kåta ist schwedisch, wird Kohta ausgesprochen und im Deutschen meist irreführend mit Kohte übersetzt. Als Kåta od Kåt bezeichnen die Schweden und Norweger die traditionellen Behausungen der Samen, so dass die korrekte Übersetzung… … Deutsch Wikipedia
kąt — 1. Chodzić, pot. łazić, tłuc się z kąta w kąt «chodzić bez celu w jakimś pomieszczeniu, zwykle na skutek zdenerwowania, niepokoju lub znudzenia, nie mogąc sobie znaleźć miejsca»: Marudził po domu, łaził z kąta w kąt, w południe dopiero wyszedł na … Słownik frazeologiczny
Káťa Kabanová — is an opera in three acts, with music by Leoš Janáček to a libretto by Vincenc Cervinka, based on The Storm, a play by Alexander Ostrovsky. The opera was also largely inspired by Janáček s love for Kamila Stösslová. This is often considered his… … Wikipedia
kat... — kata..., Kata..., (vor Vokalen und vor h:) kat..., Kat...: Die Vorsilbe mit der Bedeutung »von – herab, abwärts; gegen; über – hin; gänzlich, völlig« ist entlehnt aus gleichbedeutend griech. katá, das wahrscheinlich verwandt ist mit lat. cum… … Das Herkunftswörterbuch
Kat... — kata..., Kata..., (vor Vokalen und vor h:) kat..., Kat...: Die Vorsilbe mit der Bedeutung »von – herab, abwärts; gegen; über – hin; gänzlich, völlig« ist entlehnt aus gleichbedeutend griech. katá, das wahrscheinlich verwandt ist mit lat. cum… … Das Herkunftswörterbuch
kata..., Kata... — kata..., Kata..., vor Selbstlauten u. h: kat..., Kat... [aus gr. ϰατα = herab; entlang; über hin; abwärts]: erster Bestandteil von zusammengesetzten Wörtern mit den Bedeutungen „von herab, abwärts [gerichtet]; gegen; über hin; gänzlich“; z. B. :… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
kata... — kata..., Kata..., (vor Vokalen und vor h:) kat..., Kat...: Die Vorsilbe mit der Bedeutung »von – herab, abwärts; gegen; über – hin; gänzlich, völlig« ist entlehnt aus gleichbedeutend griech. katá, das wahrscheinlich verwandt ist mit lat. cum… … Das Herkunftswörterbuch
Kata... — kata..., Kata..., (vor Vokalen und vor h:) kat..., Kat...: Die Vorsilbe mit der Bedeutung »von – herab, abwärts; gegen; über – hin; gänzlich, völlig« ist entlehnt aus gleichbedeutend griech. katá, das wahrscheinlich verwandt ist mit lat. cum… … Das Herkunftswörterbuch